(27. April 2017) Würzburg - Kostenlos im Internet surfen kann man in Würzburg nun im Bereich des Amtes für Ländliche Entwicklung Unterfranken. Hier befindet sich jetzt ein Bayern-WLAN-Hotspot. Vom Amt an der Zeller Straße aus wird der Bereich von der Deutschhauskirche bis zur Brücke über das ehemalige Landesgartenschaugelände abgedeckt.
Aufgrund der Nähe zum Gymnasium ist gut zu wissen: BayernWLAN Hotspots verwenden einen Jugendschutzfilter.
Die freien Internet-Zugänge an allen Ämtern für Ländliche Entwicklung im Freistaat sind Teil des Konzepts „BayernWLAN“ der Staatsregierung. Damit soll bis 2020 ein engmaschiges Netz von landesweit mindestens 10.000 freien WLAN-Hotspots eingerichtet werden, vornehmlich in staatlichen Behörden und Kommunen.