Würzburg, 3. Mai 2023
Werden Sie Aufgabengebietsleiter (m/w/d) im Sachgebiet Personal und Verwaltung
Wir, das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken mit Sitz in Würzburg, bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Aufgabengebietsleiter (m/w/d) im Sachgebiet Personal und Verwaltung.
Die Ausschreibung richtet sich an Beamte (m/w/d) der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst der dritten Qualifikationsebene, an vergleichbare Tarifbeschäftigte (m/w/d) sowie Berufsanfänger (m/w/d).
Ihre Aufgaben
- Koordinierung und fachliche Betreuung der zugewiesenen Beschäftigten
- Sachbearbeitung insbesondere in den Bereichen
- Personalwesen
- Haushaltsrecht, Beschaffung
- Organisation und Gebäudemanagement
Ihr Profil
- Befähigung für die dritte Qualifikationsebene (Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) oder vergleichbarer Abschluss) oder erfolgreich abgeschlossener Angestellten-/ Beschäftigtenlehrgang II als Verwaltungsfachwirt/in
- Erfahrung im Personal- und Verwaltungsbereich
- Organisationstalent und Servicebereitschaft
- sicheres Auftreten
- Fähigkeit zur Lösung von Konflikten und Problemen
- gründliche Fachkenntnisse im Beamten- und Tarifrecht
- gute IT-Kenntnisse insbesondere im Umgang mit Microsoft Office, mit dem Integrierten Haushalts- und Kassenverfahren (IHV) und dem Personalverwaltungssystem VIVA
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Freude am Umgang mit Menschen
- Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Belastbarkeit
Unser Angebot
- eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit
- einen modernen Arbeitsplatz mit guten Fortbildungsmöglichkeiten
- gleitende Arbeitszeit mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
- alle attraktiven Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
- Besoldung nach den beamtenrechtlichen Bestimmungen (Entwicklungsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A13 sind vorhanden) bzw. Vergütung nach TV-L (nach persönlicher und fachlicher Eignung)
Ihre Bewerbung
Sie haben sich entschieden und möchten bei uns durchstarten? Sehr gut!
Mailen Sie Ihre Bewerbung als PDF-Dokument bis spätestens 02.06.2023 an unsere Personalstelle:
Bewerbung@ale-ufr.bayern.de
Noch Fragen?
Herr Otto Waldmann ist Ihr Ansprechpartner in unserem Haus. Er hilft Ihnen gerne und beantwortet Ihre Fragen:
Telefon: 0931 4101-200
Bewerbung@ale-ufr.bayern.de
Sie möchten beim Bewerbungsgespräch unsere Ansprechpartnerin für Fragen der Gleichstellung mit beteiligen? Dann geben Sie uns bitte rechtzeitig Bescheid. Bewerbungen von Frauen sind bei uns ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit der Einsendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie, dass Sie unsere Datenschutzhinweise zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zur Kenntnis genommen haben (siehe Link unten).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!