(1. Dezember 2017) München – Das Ergebnis der zweiten Auswahlrunde für das Förderprogramm Dorferneuerungs- und Infrastrukturprojekte steht fest. Wie Landwirtschaftsminister Helmut Brunner in München mitteilte, kommen auch mehrere Projekte aus Unterfranken zum Zug. Zehn Gemeinden aus den Landkreisen Bad Kissingen, Haßberge, Kitzingen, Main-Spessart, Miltenberg und Würzburg können sich über insgesamt rund vier Millionen Euro aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) freuen.
„Die Förderung ist ein wichtiger Beitrag zur eigenständigen Entwicklung unserer ländlichen Gebiete und unterstützt das Ziel gleichwertiger Lebensbedingungen in Bayern“, sagte Brunner. So werden in den ausgewählten Gemeinden beispielsweise die Errichtung von Dorfgemeinschaftshäusern für Bürger und Vereine und die Neugestaltung von Dorfplätzen unterstützt. „Die Gemeinden können ihre Projekte jetzt rasch umsetzen“, so der Minister. Bayernweit wurden in der zweiten Runde 46 Gemeinden ausgewählt.
Gemeinden, die in der zweiten Auswahlrunde nicht zum Zug gekommen sind, können sich im Sommer 2018 wieder beim zuständigen Amt für Ländliche Entwicklung bewerben. Insgesamt stehen in den Jahren 2014 bis 2020 jährlich zwölf Millionen Euro für Dorferneuerungs- und Infrastrukturprojekte aus dem ELER-Förderprogramm bereit. Gefördert werden Projekte mit förderfähigen Kosten zwischen 25.000 und 1,5 Millionen Euro. Der Fördersatz beträgt 60 Prozent.
Förderprojekte in Unterfranken