(27. April 2018) Bastheim – In Geckenau wurde das sanierte Wehr mit Fischaufstiegshilfe eingeweiht. Das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken übergab den Bescheid zur Förderung der Anlage an die Gemeinde.
Unter dem Motto „100 mal starker ländlicher Raum“ beteiligte sich die Gemeinde Bastheim mit ihrer Veranstaltung, der Einweihung des neu errichteten Wehres und der Fischaufstiegshilfe, am Jubiläumsjahr des Freistaates Bayern. Robert Bromma, Abteilungsleiter Land- und Dorfentwicklung am Amt übergab bei der Feier am Elsbach Bürgermeisterin Anja Seufert den Förderbescheid. Bromma lobte das ökologisch wertvolle Projekt. „Die Gemeinde erfüllt mit dem Fischpass die Anforderungen der EU-Wasserrahmenrichtlinie zum Wasserschutz und leistet mit der Wehrsanierung einen wesentlichen Beitrag zum Erhalt und Betrieb der historischen Dickasmühle“.
Deren Betreiber haben mit der Mühle einen hohen Aufwand betrieben, um das Ortsbild zu verschönern. Das neue Holzrad wurde vom Amt bezuschusst. Gemeinde und Betreiber haben vorbildlich Hand in Hand gearbeitet. Der neue durchgängige Wanderweg für Fische und Kleinstlebewesen erhöht die Artenvielfalt im Bach und trägt damit aktiv zur Gewässerbiodiversität bei.