Foto: Lucas Kesselhut
(4. Juli 2025) Burkardroth-Premich, Lkr. Bad-Kissingen – Die Zukunft der Dörfer im Landkreis Bad Kissingen hängt maßgeblich vom aktiven Mitgestalten der Menschen vor Ort ab. Gerade in einer Zeit, in der ländliche Regionen vor großen Herausforderungen wie dem demografischen Wandel, dem Erhalt der Infrastruktur und dem Schutz von Kultur und Brauchtum stehen, sind engagierte Persönlichkeiten unverzichtbar. Sie treiben Dorferneuerungen voran und sorgen dafür, dass ihre Gemeinden lebendig und zukunftsfähig bleiben.
Dieses besondere Engagement wird aktuell durch die Auszeichnung mit der Bayerischen Staatsmedaille für besondere Verdienste um den ländlichen Raum gewürdigt. Franz Ziegler aus Burkardroth-Premich erhielt nun die Medaille in Bronze für seinen langjährigen Einsatz. Seine Arbeit ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie Bürgerinnen und Bürger ihre Heimat aktiv gestalten und damit nachhaltig stärken.
„Es sind die Menschen, die eine Gemeinschaft prägen, die sie lebendig halten und sie voranbringen. Menschen, die sich mit Leidenschaft und Hingabe für ihre Heimat einsetzen. Franz Ziegler hat genau das getan und dabei nie in Problemen, sondern immer in Lösungen gedacht“, betonte Jürgen Eisentraut, Leiter des Amts für Ländliche Entwicklung (ALE) Unterfranken, bei seiner Laudatio.
„Ich freue mich ganz besonders, dass ein Bürger des Landkreises Bad Kissingen mit der Staatsmedaille in Bronze ausgezeichnet wurde. Franz Ziegler hat durch seinen langjährigen und engagierten ehrenamtlichen Einsatz auf vorbildliche Weise gezeigt, wie man selbst Teil der Veränderung wird, die man sich wünscht. In all den Jahren hat er dazu beigetragen, die Gemeinde weiter voranzubringen und die Gemeinschaft zu stärken. Deshalb ist er heute völlig zur Recht ausgezeichnet worden“, sagte Landrat Thomas Bold im Rahmen der Ehrung.
„Franz Ziegler war nicht nur sehr aktiv bei der Flurneuordnung, nein, er war auch 24 Jahre von 1984 bis 2008 Mitglied des Marktgemeinderates. Hier setzte er sich unermüdlich für seinen Heimatort ein und war treibende Kraft für etliche Bauprojekte. Ich selbst durfte sechs Jahre zusammen mit ihm im Gremium sitzen. Seine stets freundliche und lösungsorientierte Art wurde von allen sehr geschätzt“, betonte Daniel Wehner, Erster Bürgermeister des Marktes Burkardroth.
Franz Ziegler verkörpert mit seinem langjährigen, uneigennützigen Engagement das Herzstück ländlicher Entwicklung. Als verlässliches Vorstandsmitglied der Flurneuordnung Premich hat er mit großem Sachverstand und viel Einsatz die wichtigen Arbeiten betreut. In schwierigen Widerspruchsverfahren trat er stets vermittelnd und lösungsorientiert auf, immer mit dem Ziel, das Wohl der Gemeinschaft in den Mittelpunkt zu stellen. Über viele Jahre hinweg sorgte er zudem als Kassenprüfer mit großer Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein für Transparenz und Vertrauen.
Die Bayerische Staatsmedaille, verliehen vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus, würdigt das vorbildliche Engagement und die Eigenverantwortung, mit der Bürgerinnen und Bürger den ländlichen Raum in Bayern lebenswert erhalten und weiterentwickeln.